Auf ging es von Odense nach Nyborg und von Nyborg nach Egeskov zum Slot Egeskov. Das mit Sicherheit schönste Schloss Gut Fynens (wenn nicht in ganz Dänemark) erstreckt sich über 1131 ha... wobei das Schloss und der Park 20 ha ausmachen. Errichtet wurde das Schloss 1545. Es ist eine richtige Wasserburg, die sich unmittelbar aus dem See erhebt. Auf Eichenpfählen erbaut, erhielt das Schloss, der Überlieferung nach, den Namen "Egeskov", weil für die Pfahlgründung ein ganzer Wald gefällt wurde. Hier eine kleine Übersicht:
Doch noch mehr als von den Gärten war ich vom Schloss fasziniert... es wird meiner Meinung nach zurecht als das Traumschloss gehandelt. Auch H.C. Andersen war von diesem Gebäude angetan und schrieb in sein Tagebuch: "hier gibt es so viele Fenster, wie Tage im Jahr, so viele Türen, wie Wochen, so viele Schornsteine, wie Monate und so viele Ecken, wie Jahreszeiten." Gut, ich habe die Aussage nicht auf Richtigkeit überprüft, aber ist wohl eher im poetischen Sinne zu verstehen ;)
Fakt ist... (laut Broschüre)
- Anzahl der Zimmer im Schloss: 66
- Anzahl der Türen im Schloss: 171
- Anzahl der Fenster im Schloss: 200, Anzahl der Fensterscheiben: 2062 (viel Spaß beim Putzen ;))
- daraus folgt: Anzahl der Angestellten des Gutes in der Saison: 150
(er ist eben nicht mein Typ ;)
Man muss schon sagen, die Dänen sind ein clevers Völkchen... denn der Eintritt kostete DKK 180 - ich glaub ich habe mich verhört - 24 Euro Eintritt ??? - argumentiert wird folgendermaßen: die Karte kann bei einem Automaten aktiviert werden und gilt dann als Jahreseintrittskarte - sprich so oft Slot Egeskov wie man möchte. Das ist aber noch nicht alles: reist man von Seeland (Insel, auf der Kopenhagen liegt) an, bekommt man nochmal einen Extrarabatt - wie gesagt, intelligent diese Dänen - so sichern sie sich Besucher...Naja hilft ja nicht, ich bin ja nicht her gekommen um gleich wieder nach Hause zu fahren, also Eintritt bezahlt und ab geht es ins Traumschloss... das von Innen so aussieht:
Aber auch der Adel scheint von der Finanzkrise betroffen zu sein...
Aber dass Slot Egeskov wär kein richtiges Schloss, wenn es nicht auch eine Sage gäbe...
Und als ob ich an diesem Tag noch nicht genug märchenhaftes erlebt hätte, entdeckte ich auch noch das hässliche Entlein (oder mit anderen Worten: den jungen Schwan bzw. eigentlich die jungen Schwäne) in Odense... unglaublich süß :)